Notfall- und Krisenmanager® & KATWARN Corporate
Strukturiertes Notfall- und Krisenmanagement trifft auf schnelle, zielgerichtete Warn- und Informationsweitergabe!
Mit der Integration von KATWARN Corporate in den Notfall- und Krisenmanager® vereinen sich zwei leistungsstarke Systeme zu einer ganzheitlichen Lösung für den Ereignisfall – von der Planung über die Alarmierung bis hin zur sicheren Kommunikation im Krisenfall.
Der Notfall- und Krisenmanager® in Kombination mit KATWARN Corporate - Strukturiertes Notfall- und Krisenmanagement trifft auf schnelle, zielgerichtete Warn- und Informationsweitergabe
Notfall- und Krisenmanager® & KATWARN Corporate - Effizientes Notfall- und Krisenmanagement – digital, zentral, durchdacht

Effizientes Notfall- und Krisenmanagement – digital, zentral, durchdacht
Der Notfall- und Krisenmanager® ist Ihre digitale Plattform für den strukturierten Aufbau oder die Modernisierung Ihres Notfall- und Krisenmanagementsystems. Ob zur Einführung eines neuen Krisenmanagementsystems oder zur Digitalisierung bestehender Notfallprozesse – das Tool bietet alle Werkzeuge, um betriebliche Resilienz effektiv und praxisnah zu gestalten.
KATWARN Corporate: Intelligente Alarmierung und zielgenaue Kommunikation
KATWARN Corporate erweitert das System um die Komponente der zielgerichteten Alarmierung, Warnung und Information – schnell, geodatenbasiert und individuell anpassbar.
Ob einzelne Teams, spezifische Gruppen, ganze Standorte oder einzelne Gebäude: KATWARN Corporate ermöglicht eine flexible und sichere Informationsweitergabe – insbesondere bei Störungen, Notfällen, Krisen oder Großschadenslagen.
Notfall- und Krisenmanager® & KATWARN Corporate - Intelligente Alarmierung und zielgenaue Kommunikation

Typische Anwendungsfälle aus der Praxis
Einberufung des Notfall- oder Krisenstabs im Rahmen des Notfall- und Krisenmanagements
Alarmierung spezifischer Unterstützungsteams (z. B. Ersthelfer, Brandschutzhelfer, Räumungshelfer, Werkfeuerwehr, Kommunikationsabteilung, Haustechniker) im Rahmen des Business Continuity Managements
Geodatenbasierte Warnung interner und externer Personen in einem bestimmten Bereich oder Gebäude bei besonderen Gefahrenlagen (z. B. Gefahrstoffaustritt, Bedrohungslagen) oder sicherheitsrelevanten Vorfällen (z. B. Unfall, Evakuierung)
Typische Anwendungsfälle aus der Praxis des Notfall- und Krisenmanagers® und von KATWARN Corporate

Leistungsmerkmale
Intuitive Administration
Einfache und schnelle Bedienung
Standortübergreifende Verwaltung
Templates für schnelle und strukturierte Meldungen/Anweisungen
Vollständige Dokumentation aller Aktivitäten (Alarmierung, Warnung, Information)
Einfache Einbindung externer Personen (z. B. Besucher, Fremdfirmen) via QR-Code
Hochverfügbare Infrastruktur mit Serverstandorten in Deutschland (leistungsstark und datenschutzkonform)
Leistungsmerkmale des Notfall- und Krisenmanagers® und von KATWARN Corporate
Einfache und intuitive Bedienung - Software Notfall- und Krisenmanagement
Ihr Vorteil: Zwei Systeme, eine integrierte Lösung
Die Kombination aus Notfall- und Krisenmanager® und KATWARN Corporate schafft eine durchgängige, praxisnahe und technisch ausgereifte Lösung für ein zukunftsfähiges Notfall- und Krisenmanagement.
Sie möchten wissen, wie sich KATWARN Corporate schnell und effizient in Ihre bestehende Notfall- und Krisenorganisation sowie den Notfall- und Krisenmanager® integrieren lässt?
Gerne zeigen wir Ihnen, wie sich beide Systeme wirkungsvoll miteinander verbinden und passgenau auf Ihre Situation ausrichten lassen.
Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch!
Von Experten empfohlen!
Seit vielen Jahren empfehlen Experten aus den Bereichen Notfall- und Krisenmanagement, Katastrophenschutz sowie Bevölkerungsschutz den Einsatz von Warn-Apps – nicht nur verpflichtend auf dienstlich genutzten mobilen Endgeräten, sondern ausdrücklich auch als Empfehlung zur privaten Nutzung durch die Belegschaft.
Der Mehrwert liegt auf der Hand:
1
Zum einen lässt sich das betriebliche Notfall- und Krisenmanagementsystem durch die Integration des Notfall- und Krisenmanager® in Kombination mit einer professionellen Warn-App wie KATWARN Corporate funktional erweitern.
2
Zum anderen wird die individuelle Resilienz der Mitarbeitenden auch im privaten Umfeld gestärkt: Durch den betrieblichen Kontext werden sie gezielt für die Relevanz von Warn- und Informationssystemen sensibilisiert – und erkennen den Nutzen auch außerhalb des Arbeitsplatzes, etwa im Falle von Naturkatastrophen, Großschadenslagen oder zivilen Gefahrenlagen.
Michael Blaumoser, Notfall- und Krisenmanager® - Software für Notfall- und Krisenmanagement
„Die Förderung der Nutzung von Warn-Apps im privaten Bereich ist nicht nur ein Beitrag zur unternehmerischen Fürsorgepflicht, sondern auch ein aktiver Schritt in Richtung gesamtgesellschaftlicher Resilienz.
Wer diesen Ansatz verfolgt, stärkt nicht nur die betriebsinterne Sicherheit, sondern übernimmt auch Verantwortung für den Schutz der Allgemeinheit.“
— Michael Blaumoser, SIUS Consulting